rebecca heinrich bei “wir machen halt lyrik”, 08/2020 (c) Dino Bossninimoderation feminist poetry slam 07.03.2020 (c) kulturlabor stromboli hall i. t.gestaltwandler poetry slam jänner 2020, brux, innsbruck (c) lara waldhofmoderation ig autorinnen autoren tirol lesung 12.12.2019, stadtbibliothek innsbruck(c) bernhard kapelari fotograf / komplex #10 release, november 2019, stadtbibliothek innsbruck(c) bernhard kapelari fotograf / komplex #10 release, november 2019, stadtbibliothek innsbruck(c) bernhard kapelari fotograf / komplex #10 release, november 2019, stadtbibliothek innsbruck(c) bernhard kapelari fotograf / komplex #10 release, november 2019, stadtbibliothek innsbruckgav-neuaufnahmenlesung, 21.11.2019, liber wiederinlesung im literaturhaus am inn, 12.11.2019, innsbruck (c) ig autorinnen autoren tirollesung im tirol panorama, innsbruck 2019 (c) martin kik – LOR. legends of rockjazz poetry slam beim autofrei straßenfest, wörgl 2019 (c) vero onlinelesung im rahmen des programms “wir machen halt lyrik” gemeinsam mit siljarosa schletterer im kulturgewölbe. august 2019, faktorei/mahü. (c) fiona dörrerstromboli open air slam 06/19 (c) kulturlabor strombolistromboli feminist poetry slam / kulturlabor stromboli, hall i. t., märz 2019 (c) kulturlabor strombolisieg wild wild ost west slam in meran, feber 2019 (c) gert reinstadlerJubiläumsfeier 30 Jahre IG Autorinnen Autoren Tirol: Präsentation der Anthologie “Über die Jahre” (c) Christian NiederwolfsgruberLesung Wagner’sche 28.11.18 (c) Bernhard Kapelari Fotografie, komplex-Kulturmagazin InnsbruckMonologstück „Nachvergangenheit“ unter der Regie von Sarah Milena Rendel, Bogentheater Innsbruck, November 2018.Auftritt Ö-SLAM 2018 mit Keine Halbe Beschreibung, Oktober 2018Auftritt beim Ö-SLAM 2018 in Klagenfurt, den österreichischen Meisterschaften im Poetry Slam mit dem Slam-Team Keine Halbe Beschreibung – 4. Platz Teamfinale (Rebecca Heinrich/Katrin Rauch)Auftritt beim Hörsaal Slam Wien, Oktober 2018. (c) FOMPLyrik-Performance bei der Premiere der Innsbrucker Lesebühne FHK5K, Juni 2018 (c) Carmen SulzenbacherPreisträgerin des Autorenwettbewerbs “In seinem Namen” in der Gattung Kurzprosa (Rahmen: Schwazer Silbersommer 2018)“Keine halbe Beschreibung” beim XXL “Trumm” Gestaltwandlerslam, April 2018 (c) Carmen SulzenbacherSieg mit dem Slam-Team “Keine halbe Beschreibung” beim Gestaltwandlerslam (Freies Theater Innsbruck), März 2018 (c) Carmen Sulzenbacherworkshop 2018 in albi, frankreich / atelier d’écriture 2018 à albi en france (c) mobiklasseSieg beim Bäckerei Poetry Slam Innsbruck, Dezember 2017Auftritt in Vorrunde 3 beim Ö-SLAM 2017 (Österreichische Meisterschaften im Poetry Slam). Wien, Oktober 2017 (c) FOMP, Hannah GehmacherBuchpräsentation der Anthologie “Slam, Oida! 15 Jahre Poetry Slam in Österreich” am 31.10.2017 in der Wagner’schen Buchhandlung Innsbruck (c) Carmen SulzenbacherBuchpräsentation der Anthologie “Slam, Oida! 15 Jahre Poetry Slam in Österreich” am 31.10.2017 in der Wagner’schen Buchhandlung Innsbruck. Von links nach rechts: Katharina “Käthl” Töpfer, Stefan Abermann, Markus Kozuh, Christoph Simon, Martin Fritz, Rebecca Heinrich, Markus Köhle (c) Carmen SulzenbacherKünstlerinnenkollektiv “dreiundzwanzigminuseins” bei der Vernissage der Kunstausstellung “dreiundzwanzigminuseins” am 13.10.2017 im Forum für Kunst und KommunikationVernissage der Kunstausstellung “dreiundzwanzigminuseins”. Rebecca Heinrich mit dem Gedicht recherche. blau, Oktober 2017Spoken-Word-Performance bei der Vernissage “dreiundzwanzigminuseins”, Oktober 2017Veranstaltungsankündigung der Kunstausstellung “dreiundzwanzigminuseins” in Text und Bild. Bilder: Martina Frötscher (links) & Julia Kössler (rechts). Vers aus recherche. blau: Rebecca HeinrichLeseperformance bei der Abschlussveranstaltung des Symposiums k[unst] als gesellschaftskritisches medium, Juni 2017Feature Poet: Leseperformance beim Energy Youth Slam West der Plattform JUMP, Juni 2017Auftritt beim Bäckerei Poetry Slam Innsbruck, Mai 2017Ankündigungsplakat des Spektakels “en corps” der französischen Theatergruppe “Les Khrabarets 17”, Mai 2017Werbeplakat für das Spektakel “en corps” der französischen Theatergruppe “Les Khrabarets 17”, Mai 2017Pressefotos 2016. Porträt erschienen in der Anthologie “Slam, Oida! 15 Jahre Poetry Slam in Österreich” (2017)Leseperformance in den Rotondes in Luxemburg-Stadt während des Slam de Lux, Oktober 2016Auftritt beim Gestaltwandlerslam Innsbruck, Oktober 2016Alle 74 Poet*innen, die bei der französischen Staatsmeisterschaft im Poetry Slam Teambewerb angetreten sind. Vitry-sur-Seine (Paris), April 2016Qualifikation für die französische Staatsmeisterschaft im Poetry Slam. El Ache de Cuba, Marseille, April 2016Auftritt beim Ö-SLAM in der Bäckerei Innsbruck (9. Österreichische Staatsmeisterschaft im Poetry Slam, Oktober 2015Auftritt beim 2. Poetry Slam Hallein, Juli 2015Gemeinsames Foto aller Finalist*innen der Bozner Autorentage, April 2015. Nominierung für den Lyrikpreis des Südtiroler Künstlerbundes 2015Auftritt beim Blitzdichtgewitter Jazz Slam in Wien, Februar 2015Auftritt beim Poetry Slam in Hallein, 2015Auftritt beim Kulturzone Poetry Slam Wörgl, Oktober 2014Auftritt bei den deutschsprachigen u20-Meisterschaften im Poetry Slam in Berlin, Oktober 2014Auftritt bei der Eröffnung des Tabakfabrik Poetry Slams Linz, September 2014Sieg beim Ecosocial Poetry Slam, Bäckerei Innsbruck, Juli 2014Auftritt beim u20-ÖSLAM (österreichische u20-Staatsmeisterschaft im Poetry Slam) in Leoben, Juni 2014
Eröffnung des Gestaltwandlerslams Innsbruck, Mai 2014Auftritt beim Bäckerei Poetry Slam Innsbruck, März 2014
Ich danke Fiona Dörrer für das Foto der Lesung von “wir machen halt lyrik”.
Merci à Gilles Bois pour la photo du Slam à Marseille.
Ich danke Carmen Sulzenbacher für ihre immer wieder wunderbaren Fotos und ihre rege Tätigkeit vor und hinter der Kamera; insbesondere für das Foto von der FHK5K Premiere, vom GWS März 2018, vom BPS im Mai, von der Buchpräsentation in der Wagner’schen.
Ich danke Dejan Lukovic und Sebastian Karim Eder für das Foto vom Symposium.
Ich danke Julius Holländer von JUMP für das Foto vom EYSW.
Ich danke Daniel Jarosch für das Foto vom öslam15 in Innsbruck. Ich danke Pichler G. Fotolicht at für das Foto von Leoben.
Ich danke G. Kraftschik für das Foto von Linz.
Ich danke den Fotografen der u20 Meisterschaft von Berlin.
Ich danke den Fotografen des Kulturzone Slams von Wörgl.
Ich danke Martina Frötscher für das Foto vom Gestaltwandlerslam von Innsbruck.
Ich danke Jakob Hilzensauer für die Fotos von den Slams in Hallein.
Ich danke dem Fotografen vom Blitzdichtgewitter Wien.
Ich danke FOMP/Hannah Gehmacher für das Foto vom Ö-SLAM 2017.